
Warum gibt es Ihr Unternehmen?
Was ist Ihr Beitrag für die Gesellschaft? Was tun Sie und Ihre Mitarbeiter? Wie gelingt es, dem Sinn, dem Purpose zu erfüllen und ihm zu folgen?
Die Antworten auf diese Fragen formen den zentralen Kern Ihrer Unternehmens-DNA.
Die Ausrichtung bildet somit auch den Mittelpunkt unseres SmartOS Frameworks. Sie steht als sinnstiftendes Element im Zentrum. Im Lean Management gibt es dafür den Begriff „Nordstern“.
Die Ausrichtung wird durch Ihre Vision, Werte und Ziele beschrieben und durch die Sprache, das Verhalten und die gelebte Kultur in Ihrem Unternehmen erfüllt.
Smarte Organisationen schaffen es, ein gemeinsames – von allen Beteiligten verinnerlichtes – Verständnis im Bezug auf den Sinn und Zweck des unternehmerischen Tuns zu etablieren: Eine Grundvoraussetzung dafür, dass alle an einem Strang ziehen und das Gefühl haben, mit ihrer Arbeit einen sinnvollen Beitrag für das Unternehmen zu leisten.
Je besser Ihnen die klare Ausrichtung auf den Purpose gelingt, desto erfolgreicher können Sie die Kräfte in Ihrer Organisation bündeln und gemeinsam auf das Erreichen Ihrer Ziele ausrichten. Motivation und Zusammenarbeit können gesteigert, Konflikte vermieden und Entscheidungen rascher getroffen werden.
Das gibt Ihrer Organisation auch den notwendigen Handlungsspielraum, den die zunehmende Komplexität von Aufgaben erfordert: Mitarbeiter und Teams müssen mit mehr Autonomie ausgestattet werden, damit Ihre Organisation agil und handlungsfähig bleibt.